DRK Ortsverein Wankendorf
© DRK Ortsverein Wankendorf e.V., Friedrich-Hebbel-Weg 6, 24601 Wankendorf
Auch Sie können Mitglied im DRK Ortsverein Wankendorf e.V. werden. Zum Antrag
Ganztagsbetreuung an der Schule Wankendorf Leitung vor Ort Helma Eickstädt Schulweg 6 24601 Wankendorf Telefon: (04326) 25 87 Mobil: (0151) 55 91 63 40 Mail: gsw@drk-ortsverein-wankendorf.de
Verwaltungs- und Koordinationsstelle Sylvia Hettler Telefon: (04326) 28 84 62 Fax: (04326) 289 60 42
Kosten und Downloads Beiträge und Öffnungszeiten, gültig ab 01.08.2020 - 31.07.2021 Für einige Kurse wird eine zusätzliche Kursgebühr erhoben. Für die Ferienbetreuung entstehen zusätzliche Kosten entstehen. Nähere Erläuterungen finden Sie in unserem jeweils gültigen Entgeltordnung. Mittagstisch: Wir   bieten   schultäglich   ein   Gericht   an,   zu   dem   Ihr   Kind   bereits   in   der   Vorwoche   angemeldet   werden   kann.   Die   Menüpläne   und   Listen hängen am Whiteboard im Gruppenraum. Den Mittagstisch für die Kinder beziehen wir aus dem Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz in Wankendorf. Kommt   Ihr   Kind   kurzfristig   nicht   in   die   Einrichtung,   haben   Sie   die   Möglichkeit,   die   Mahlzeit   bis   spätestens   8:30   Uhr   am   Einnahmetag telefonisch   (NICHT   über   die   Kita-App)   unter   der   Rufnummer   04326   /   606   abzumelden.   Nähere   Informationen   finden   Sie   in   unserer Entgeltordnung und Gebührensatzung. Nicht rechtzeitig abgemeldete Mahlzeiten werden automatisch berechnet. Nach   Ende   jedes   Monats   werden   die   Mahlzeiten   abgerechnet   und   über   die   Postmappen   der   Kinder   an   Sie   zugestellt.   Die   Rechnung   muss von Ihnen überwiesen werden. Preis je Mahlzeit: 2,70 EUR (Preisanpassungen behält sich das Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz vor.) Die Mahlzeiten werden im Essenraum   ab 11:45 Uhr täglich eingenommen. Außerdem   haben   Sie   die   Möglichkeit,   Ihren   Kindern   selbst   zubereitetes   Essen   mitzugeben.   Bitte   beschriften   Sie   die   Behältnisse   mit   dem Namen Ihres Kindes. Bildungs- und Teilhabepaket: Kinder haben Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket (Bildungskarte), wenn ihre Eltern leistungsberechtigt nach SGB II sind (Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld) Sozialhilfe Wohngeld oder den Kinderzuschlag bekommen. Für   Ihr   Kind   bezieht   sich   das   Bildungs-   und   Teilhabepaket   auf   das   gemeinschaftliche   Mittagessen.   Nähere   Informationen   erhalten   Sie   in den zuständigen Jobcentern oder den Gemeinden. Bitte sprechen Sie auch uns an, wir helfen gern weiter. Downloadbereich D
- - - - Öffnungszeiten/Beitrag:  montags-freitags von Ganztagsangebot  inkl. Kurse 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr 60,25EUR Nachmittagsangebot inkl. Kurse 11:45 Uhr bis 17:00 Uhr 36,00 EUR Vormittagsangebot 07:00 Uhr bis ab 09:00 Uhr und 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr 24,00 EUR 1 Tag/Woche inkl. Kurse an diesem Tag 07:00 Uhr,bis 17:00 Uhr 12,25 EUR